autoritätsgläubig — au|to|ri|täts|gläu|big 〈Adj.; abwertend〉 Autoritäten uneingeschränkt Folge leistend, Autoritäten blind anerkennend * * * au|to|ri|täts|gläu|big <Adj.> (abwertend): eine ↑ Autorität (2) für unfehlbar haltend. * * * au|to|ri|täts|gläu|big… … Universal-Lexikon
autoritätsgläubig — au|to|ri|täts|gläu|big … Die deutsche Rechtschreibung
Der Untertan (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Untertan Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
gläubig — fromm; religiös; vom Glauben erfüllt * * * gläu|big [ glɔy̮bɪç] <Adj.>: 1. eine bestimmte religiöse Überzeugung habend; von seinem Glauben erfüllt: ein gläubiger Christ; eine gläubige Muslimin, Hinduistin; die ganze Familie ist sehr gläubig … Universal-Lexikon
Er denkt zu viel: Die Leute sind gefährlich — Zu Recht äußert Julius Cäsar in Shakespeares gleichnamiger Tragödie (vermutlich 1599 entstanden) so sein Misstrauen gegenüber Cassius, einem seiner späteren Mörder (im englischen Original heißt es: He thinks too much. Such men are dangerous; I … Universal-Lexikon
-gläubig — gläu·big im Adj, begrenzt produktiv, meist pej; mit zu großem Vertrauen in die genannte Sache, ohne vernünftige Kritik oder Zweifel; autoritätsgläubig, fortschrittsgläubig, obrigkeitsgläubig, wissenschaftsgläubig, zukunftsgläubig … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache